Page 2 of 5
Posted: Wed Jul 16, 2008 11:49 am
by neoni
he hast du je "bam oida, fix oida" gehoert? oder weisst du was genau ein krocha ist? glaube, dass sie so wie oesterreiche prolle sind, bin mir aber nicht sicher. ich weiss nicht, wenn es solche leute in deutschland gibt.
http://de.youtube.com/watch?v=3El6HyfA- ... re=related
auch, sagt man "wenn es solche leute in deutschland gibt, weiss ich nicht"? und wenn ja, wie aendert das die bedeutung?
Posted: Sun Jul 20, 2008 9:52 pm
by GunChleoc
ob es solche Leute gibt...
Das Video schaue ich mir an, wenn ich wieder zuhause bin. Gehoert habe ich den Ausdruck noch nie. Es ist bestimmt Dialekt.
Gheibh mi sùil air a' bhideo nuair a bhios mi air ais aig an taigh. Cha chuala mi an abairt sin roimhe riamh. 'S e dual-chainnt a th'ann gun teagamh.
Posted: Sun Jul 20, 2008 10:43 pm
by neoni
ob und wenn werfe ich immer durcheinander, und weiß gar nicht warum. einen klareren oder einfacheren unterschied gibt's nicht.
wenn gehste wieder nach hause? (klingt dass kindisch, oder passen die kontraktionen da? machst du > machste etc?) gefaellt glasgow dir? du bist noch nicht ausgeraubt werden, oder?
tha mi an còmhnaidh a' dol ceàrr le sin 's chan eil mi idir tuigsinn ciamar. chan eil càil eile cho simplidh is furasta ann.
cuin a bhios tu dol air ais a-rithist? a bheil glaschu a' còrdadh riut? cha deach do
mhugadh fhathast, an deach?
Posted: Fri Aug 08, 2008 8:42 am
by GunChleoc
Die Kontraktion ist korrekt!
Wann gehst du nach hause? -
Cuine a thèid thu dhachaidh?
Was machst du,
wenn du nach hause gehst? - Dè nì thu
nuair a thèid thu dhachaidh?
Weißt du,
ob du nach Hause gehst? - A bheil fios agad
ma thèid thu dhachaigh?
Nas fhasa ri mìneachadh 'sa Ghàidhlig na 'sa Bheurla!
Leichter auf Gälisch zu erklären als auf Englisch
Is bha mi ann an Glaschu is tha mi beò fhathast gun trioblaid sam bith

Posted: Tue Sep 16, 2008 12:05 am
by neoni
hey was für deutsche filmen könnteste mir empfehlen? ich habe kurzlich ein paar gesehen und 'goodbye lenin', 'the edukators' (die fetten jahre sind vorbei?) und 'napola' habn mir echt gut gefallen. besonderes mag ich die, die so als ostalgie genannt werden. kritik lesen kann ich schon (kann ich das sagen?), das geht aber langsam und empfehlungen finde ich türlich besser. 'hundstage' sah ich vor ein paar tage, und konnte nix verstehn. alles wird auf wienerisch dran (drin? drauf? was??) gesagt, falls du's nicht kennst.
auch will ich fragen über abkürzungen wie "habn" "kannste" "nix" "türlich" und so. wie sehen sie aus? zum beispiel, ist's so wie "dunno" auf englisch, oder wie "lol omg"? "dunno", "kinda" und so was schreibe ich ja auf englisch, will aber nicht ganz stupid aussehen. und wie wär's mit großbuchstaben? brauch ich sie oder ist's wie umgangsprachliches englisch beim internet und so, dass die nicht ganz nötig sein?
danksche im voraus! (Danke schön im Voraus?)
Posted: Tue Sep 16, 2008 3:10 pm
by faoileag
Lernst du Deutsch bei einem Österreicher? Oder aus tiefstem Bayern?
Hast sehr viel Dialekt in deiner Umgangssprache, finde ich, nicht nur Jugendjargon.
Du machts aber erstaunliche Fortschritte - sin thu fhèin.
Und Baum, Alter, selber!

Posted: Tue Sep 16, 2008 3:51 pm
by neoni
i frei mi wiaklich des zu hean
jetzt lern ich leider ganz allein, aber ich will ja so ausklingen.
ich finde, es ist immer besser, wenn man ne sprache lernt, ein bestimmtes dialekt zu lernen. damit find ich's leichter ein authentischer akzent zu kriegen. ich versuche nicht echtes bairisch zu reden, nur ein element davon (??) in meiner sprache zu haben.
auch bringt's mir zum lachen, wie die andere deutsche die bayern so sehr hassen

. i hob am wochenende mit ner deutsche gesprochen, und die hat mir gefragt "was für ein dialekt magste?"
o je du solltest ihre gesicht sehen, als ich "bayerisch" beantwortet habe
und außerdem ist hochdeutsch mir ganz langweilig
danke, oida

Posted: Thu Sep 18, 2008 8:29 am
by GunChleoc
Dann nenn mich doch ma Saupreiß
kannste ist wie Englisch
dunno - das
du wird verkürzt zu
e
Posted: Fri Oct 10, 2008 7:21 pm
by neoni
heute hat jemand (a deutsche) mich gefragt, woher in deutschland komm ich
ich hatte zwar net viel gesagt, und die hat mein schreckliches akzent danach ja bemerkt. ich war aber den ganzen tag so glücklich wie einen schuh

Posted: Sat Oct 11, 2008 1:28 pm
by GunChleoc
Meal do naidheachd!
Du hast Dich also gefreut wie ein Schneekönig?
meinen schrecklichen Akzent (Akkusativ)
Posted: Sat Oct 11, 2008 1:47 pm
by neoni
o je; DER akzent?? ich dachte immer, dass es neuter war.

Posted: Sat Oct 11, 2008 4:08 pm
by GunChleoc
Nö, das wäre ja zu einfach!
Bhiodh sin ro fhurasta, nach biodh
ich dachte.... daß es ... wäre. Konjunktiv
Posted: Sat Oct 11, 2008 4:39 pm
by neoni
war aber total sicher
hey ich wollte fragen, sagt jeder denn das? "dachte / dass / wäre"? auf englisch sagt fast keiner "if i were" statt "if i was" (oder so). die deutschen sind aber einfach besser, gell?

Posted: Sun Oct 12, 2008 10:08 am
by GunChleoc
Seadh, canar mar sin. Nan canadh tu "ich dachte, daß es war", bhiodh seo a' ciallachadh gun robh thu den bheachd gun robh e mar sin aig an àm (ach chan fheum e bhith mar sin nas motha).
Posted: Sun Oct 12, 2008 11:13 am
by neoni
dankshe
