Page 1 of 5
ein deutscher faden?
Posted: Mon May 05, 2008 7:04 pm
by neoni
ist das möglich hier??
ich muss öfter auf deutsch sprechen, und ich weiss, es gibt hier ein paar deutschsprächere.
willt ihr mit mir sprechen?
(gunchleoch, wenn du willst, dass ich nicht das hier machen, sage zu mir und ich breche ab!)
a bheil sin ceadaichte an seo??
feumaidh mi bruidhinn sa dheutsch nas trice, is tha fhios gu bheil i aig cuid de na luchd-cleachdaidh an seo
Re: ein deutscher faden?
Posted: Mon May 05, 2008 9:16 pm
by GunChleoc
Bhiodh sin ceart gu leòr dhomsa, mura bhios tu airson gabhail ann an fhòram Gearmailteach.
neoni wrote:ist das möglich hier??
ich muss öfter auf deutsch sprechen, und ich weiss, es gibt hier ein paar deutschsprächere.
deutschsprachige/Deutschsprecher
neoni wrote:willt ihr mit mir sprechen?
wollt
oder: Habt ihr Lust, mit mir zu sprechen?
neoni wrote:(gunchleoch, wenn du willst, dass ich nicht das hier machen, sage zu mir und ich breche ab!)
... mache, sage es mir und ich höre damit auf!
Re: ein deutscher faden?
Posted: Tue May 06, 2008 10:52 am
by neoni
ja, wie du siehst, ich brauche mehr Übung
die doofen Fehler, die ich mache

Posted: Wed May 07, 2008 6:00 pm
by GunChleoc
Kein Problem, jeder fängt mal so an
'S e ban-rìgh nam mearachdan a th' annamsa

Posted: Fri May 16, 2008 5:47 pm
by neoni
ich fange aber nicht an, ich lerne seit jahr
ich gehe nächstes jahr in eine Universität, in der ich hoffentlich Deutsch besser lernen kann.
Posted: Sun May 18, 2008 7:40 am
by GunChleoc
seit einem Jahr, auf eine Universität
Chan eil e ach nàdarrach nach bi Gearmailtis fileanta agad an dèidh bliadhna. Nach gabh dragh is cùm a' cleachdadh e.
Es ist doch normal, wenn man nach einem Jahr noch nicht fließend spricht. Störe Dich nicht daran und immer weiterüben.
Posted: Mon Jun 30, 2008 2:51 pm
by neoni
Habe noch 'ne Frage..
Was ist der Unterschied zwischen
vertrauen und
trauen? Oder gibt's keinen?
Ich habe auch viele andere englische Worte gefunden, fuer die es zwei (oder mehr) deutsche Worte im Woerterbuch gibt. Wie kann man wissen, wenn man welches benutzt?
Ich sollte eine leichtere Sprache gewaehlt haben

Posted: Mon Jun 30, 2008 7:33 pm
by GunChleoc
vertrauen = to have trust in something
trauen = to trust, dare, aber auch marry
Vorsilben sind immer schwierig, was ver- genau heißt, kann ich auch nicht sagen.
Posted: Tue Jul 01, 2008 4:07 pm
by neoni
ach so. danke.
Posted: Tue Jul 01, 2008 7:52 pm
by GunChleoc
'S e do bheatha
Ma bhios tuilleadh ceistean agad, cuir iad ann agus chì mi ma bhios mi eòlach air an fhreagairt.
Wenn Du noch mehr Fragen hast, stelle sie hier und ich schaue, ob ich die Antwort weiß.
Posted: Tue Jul 01, 2008 7:52 pm
by iolair
Nuair bha mi nam oileanach o chionn fhada, bha mi ag ionnsachadh Gearmaltis. Thuirt an tidsear agam gu bheil ciall "dona" aig "ver-" uaireigin.
Mar eisimpleir, "schreiben" agus "verschreiben".
Schreiben ist sgriobhadh, und verschreiben kann bedeuten, etwas falsch zu schreiben.
Der Professor hat uns gewarnt, dass es nur eine "general rule" war.
De ur beachd?
Posted: Tue Jul 01, 2008 8:00 pm
by GunChleoc
Uill... nuair a sgrìobhas dotair òrdugh cungaidh tha seo "verschreiben" cuideachd. Tha mi an dòchas nach bi sin siud fada ceàrr!
Naja... wenn ein Arzt Medizin verschreibt nennt man das auch "verschreiben". Ich hoffe, das ist dann nicht total falsch!
I'd rather say it's often the opposite, as a converse antonym. It is not inherently negative.
Kaufen - Verkaufen = ceannachd - reic. An aon rud, but different viewpoints.
It can also have a finishing connotation, as in brauchen (use) - verbrauchen (use up)
I have never formally studied my native language though, so explaining that stuff can be quite tricky

Posted: Tue Jul 01, 2008 8:38 pm
by iolair
Tha cuimhne agam a-nis air "verschreiben" mar "write a prescription"! Moran taing.
'S docha gur ann ro laidir a tha 'something negative", mar a thuirt thu.
Co-dhiu, cha d'fhuair mi "prescription" cearr fhathast!
Posted: Tue Jul 01, 2008 10:42 pm
by neoni

so eine schreckliche Sprache
meine ganze Motivation ist total weg.
egal, wie viele neue Worte lerne ich, alles kommt noch mir Spanisch vor. ich sollte nur bei Englisch bleiben.
es lohnt sich gar nicht, aber ich gehe halt zurueck zu den Vokabelnkarten.
eines tages ergibbt es hoffentlich Sinn

Posted: Wed Jul 02, 2008 6:28 am
by GunChleoc
Ach, Dein Deutsch is doch schon sehr gut!
The devil is in the details mar a chanas 'ad agus bidh e mar sin leis gach cànan a bhios thu ag ionnsachadh
